Girokonto ohne Gehaltseingang

Immer mehr Menschen sind auf der Suche nach einem günstigen Girokonto. Mittlerweile gibt es sogar Girokonten, die auf einen Mindestgehaltseingang verzichten und trotzdem kostenlos angeboten werden. Ein solches Angebot sollte man sich nicht entgehen lassen. Die Deutsche Kreditbank AG bietet ein solches kostenloses Girokonto ohne Gehaltseingang an.

Informationen zum kostenlosen Girokonto
Ein Girokonto ohne Gehaltseingang ist die optimale Lösung für alle, die Geld sparen möchten. Zusätzlich zum Konto gibt es eine EC-Karte und eine Kreditkarte, die ebenfalls kostenlos ist und mit der man weltweit gebührenfrei Geld abheben kann. Außerdem erhalten Kunden der Deutschen Kreditbank AG eine 2,6%-ige Verzinsung des Guthabens. Dieses Konto ist ideal für Studenten, Auszubildende und Rentner. Aber auch Arbeiter, Angestellte, Beamten und alle anderen Berufsgruppen profitieren davon. eitere Infos zum Girokonto finden Sie hier.

Ein kostenloses Girokonto ohne Gehaltseingang kann man jederzeit online beantragen. Dazu wird ein Onlineformular ausgefüllt. Diesen Antrag muss man ausdrucken und unterschreiben. In jeder Filiale der Deutschen Post kann man das Konto beantragen. Dazu benötigt man einen Personalausweis oder Reisepass, da man sich beim Eröffnen eines Kontos ausweisen muss.
Auf der Website girokonto-testsieger.com können Sie sich noch einmal von allen Vorteilen eines kostenlosen Girokontos überzeugen.

Was sind die Vorteile eines kostenlosen Girokontos?
Heutzutage haben die meisten Menschen ein Girokonto. Der Grund: Der bargeldlose Zahlungsverkehr wird immer beliebter und hat viele Vorteile. Man kann zum Beispiel alles bequem von zu Hause aus erledigen und muss keinen Fuß mehr vor die Türe setzen. Wenn man eine dringende Überweisung machen muss, tut man dies einfach online. Überweisungen können von einem Girokonto auf andere Konten erfolgen. Mit einem Girokonto kann man natürlich auch Gehaltszahlungen, Rente oder andere Bargeldeinzahlungen empfangen und Daueraufträge einrichten, löschen oder ändern. Besonders bequem ist das bargeldlose Bezahlen mit einer Bankomatkarte – so muss man nicht immer Geld eingesteckt haben. Die meisten Girokonten bieten auch einen begrenzten Überziehungsrahmen, sodass man kurzfristig wieder liquide wird.

Ein Girokonto benötigt man also um seine Finanzen im täglichen Leben managen zu können. Wenn dieses auch noch kostenlos ist und auf Mindestgehaltseinzahlungen verzichtet, ist die Freude doppelt so groß.